dr.fone - Wiederherstellen (Android) - Deutsch
Stellen Sie gelöschte Daten von Android-Geräten, iTunes/iCloud-Backupdateien und defekten Android-Geräten wieder her.
Gibt es einen Android-Papierkorb auf dem Handy?
Jeder weiß, dass es einen Papierkorb auf dem PC gibt. Aber Android ist nicht wie Windows oder Mac – es gibt keinen solchen Android-Papierkorb auf den Android-Geräten. Warum? Ein Grund dafür ist, dass der Papierkorb Speicherplatz auf den Android-geräten beansprucht. Und wie Sie wahrscheinlich wissen, verfügen Android-Handys nicht über so viel Speicherplatz, wie ein PC. Deshalb wandern gelöschte Dateien auf dem Handy nicht in den Papierkorb. Entsprechend können Sie nicht auf einen Android-Papierkorb gehen und die gelöschten Dateien wie gewohnt wiederherstellen. Aber Sie brauchen keine Angst zu haben, dass Ihre gelöschten Fotos, Mitteilungen und Videodateien auf dem Android endgültig verschwunden sind. Sie können gelöschte Dateien von Ihrem Android-Gerät mit einem Tool wiederherstellen, obwohl es keinen Papierkorb auf Android-Geräten gibt.
Wie bereits oben aufgezeigt, können Android-Datenwiederherstellungs-Apps gelöschte Daten nicht sehr kraftvoll wiederherstellen. Aber es gibt ein wirklich leistungsfähiges Programm, das es verlässlich erlaubt, verlorene oder gelöschte Kontakte, Textmitteilungen und Fotos, WhatsApp-Mitteilungen, Audiodateien, Videos Dokumente und viel mehr zu restaurieren.
Die weltweite Nummer 1 bei Wiederherstellungssoftware für Android-Smartphones und -Tablets.
Sie sollten den folgenden Anweisungen folgen, um sicherzustellen, dass die Daten vom Android wiederhergestellt werden
1. Starten Sie das Programm und verbinden Ihre Geräte
2. Sie müssen das USB-Debugging aktivieren. Erlauben Sie das USB-Debugging nur auf Ihrem Handy und folgen dazu den Anweisungen im Fenster.
3. Markieren Sie die Dateitypen für den Scan.
4. Wählen Sie den Scan-Modus aus
5. Schauen Sie die Daten in der Vorschau an und stellen die gelöschten Dateien wieder her
Vorteile von Plan A
Nachteile von Plan A
Der einzige Nachteil von Plan B liegt darin, dass er nicht kostenlos ist und der Anwender für den Erwerb des Programms einen bestimmten Betrag zahlen muss.
In diesem Fall sollten Sie Android-Datenwiederherstellung herunterladen, um gelöschte Dateien auch ohne Papierkorb auf dem Handy zu restaurieren.
Es gibt unterschiedliche Werkzeuge, um gelöschte Dateien auf dem Android-Gerät wiederherzustellen. Manche davon sind mobile Apps, andere sind PC-Programme. Beide haben Vor- und Nachteile. Wir schauen uns diese Tools einmal an, ob sie tatsächlich gelöschte Dateien wiederherstellen können, obwohl es keinen Papierkorb auf dem Android-Systeme gibt.
Wenn es auf dem Android wegen irgendeinem Grund oder einem Defekt zu einem Datenverlust gekommen sein sollte, sollte man sich mit Plan B auseinandersetzen. Dazu sollten folgende Apps eingesetzt werden:
1. Dumpster
Dumpster ist ein Papierkorb für Android, um gelöschte Dateien zu restaurieren. Wie bei Windows – wenn Sie eine Datei gelöscht haben, gehen Sie direkt auf Dumpster, wo Sie die Datei wiederherstellen können. Sie können in Dumpster selbst eine Vorschau jeder Datei durchführen.
Die App kann installiert werden, um bei Bildern, Audio, Dokumenten und Video zu funktionieren. Und Sie funktioniert wie beworben. In unserem Test hat sie sogar APK-Dateien, VCF-Karten und HTNL-Seiten wiedergefunden. Dumpster behält die Dateien für alle Zeiten, bis man sie manuell löscht. Sie können sie aber auch automatisch nach einer bestimmten Zeit entfernen lassen. Beachten Sie, dass die App nur gelöschte Dateien restauriert, die nach der Installation entfernt wurden. Vor der Installation entfernte Daten können nicht restauriert werden. Die kostenlose Version kommt mit Werbung und es koste $2.99, um die Werbung über einen In-App-Kauf zu entfernen.
2. Recycle Bin
Diese App erinnert an einen Papierkorb für Android und funktioniert mit den meisten Drittanbieter-Datei-Explorern. Sie handelt wie ein Übergangs-Papierkorb, um die gelöschten Dateien wiederherzustellen und kann keine endgültig gelöschten Dateien wiederherstellen.
Um Dateien an den Papierkorb zu senden, wählen Sie die gewünschte Datei, die Sie in Ihrem bevorzugten Dateiexplorer entfernen möchten, markieren dann „Papierkorb“ in den Menüs „öffnen mit“, „teilen mit“ oder „senden an“. Wenn Sie eine Datei an den Papierkorb senden (über „öffnen mit“, „teilen mit“ oder „senden an“), wird sie automatisch in den Papierkorb-Appordner verschoben. Sie können eine Liste an Ordnern konfigurieren, damit Dateitypen, die automatisch überwacht werden sollen, in den Papierkorb geschoben werden, falls sie versehentlich gelöscht wurden. Wenn Sie die Datei endgültig entfernen möchten, müssen Sie die Papierkorb-App öffnen und „endgültig löschen“ markieren. Wenn Sie die Datei wiederherstellen müssen, gehen Sie in den Papierkorb und wählen „wiederherstellen“.
Vorteile von Plan B
Der Anwender muss lediglich darauf achten, dass die kostenlose App heruntergeladen und installiert wird. Die Nutzung selbst erfordert nicht mehr, als darauf zu achten, dass die Wiederherstellung durchgeführt wird.
Nachteile von Plan B
Stellen Sie gelöschte Daten von Android-Geräten, iTunes/iCloud-Backupdateien und defekten Android-Geräten wieder her.
Entfernen Sie Sperrbildschirme von Ihren Android-Geräten, egal ob Sie sich an das Passwort erinnern oder nicht.
Apr 13,2018 14:38 pm / Gepostet von Julia Becker zu Android wiederherstellen
Produkt-bezogene Fragen? Sprechen Sie direkt unser Kundendienst-Team an >>