Samsung SMS Backup - 5 Lösungen, um es Ihnen einfach zu gestalten
Mit der steigenden Nutzung von Smartphones wird das Sichern von Daten immer wichtiger. Telefone bieten heutzutage verschiedene Funktionen und damit steigt auch die Speicherung von Nutzerdaten und Informationen. Diese Informationen und Daten müssen gespeichert werden, weil sie nicht nur wichtig, sondern auch äußerst sensibel sein könnten und daher aufbewahrt werden müssen. Das Wichtigste als Nutzer ist es, Textnachrichten und Telefonbuch immer gesichert zu haben. Das Sichern von Textnachrichten und Telefonkontakten ist so wichtig, weil das im Falle von Datenverlust sehr hilfreich ist. Nun, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Textnachrichten und Telefonkontakte zu sichern. Während es Anwendungen gibt, die das gleiche leisten können, gibt es manchmal auch eingebaute Funktionen dafür bei den Telefonen. Bei Samsung gibt es verschiedene Methoden, mit denen Textnachrichten ganz einfach gesichert werden können. Für Samsung Nachrichtenbackups gibt es verschiedene Softwares und Anwendungen, die extrem einfach zu bedienen sind.
5 solcher Lösungen, die für Samsung SMS-Backups genutzt werden können, finden Sie unten aufgelistet:
- Teil 1: Samsung Nachrichten mit Dr.Fone sichern
- Teil 2: Samsung Nachrichten auf dem Samsung Account sichern
- Teil 3: Samsung Nachrichten mit Samsung Kies sichern
- Teil 4: Nachrichten mit der Samsung Text Message Backup Solution sichern
- Teil 5: Samsung Nachrichten mit SMS-Backup & Wiederherstellung sichern
Teil 1: Samsung Nachrichten mit Dr.Fone sichern

Dr.Fone - Android Datenbackup & Wiederherstellung
Flexibles Sichern und Wiederherstellen von Android-Daten
- Selektives Sichern von Android-Daten auf den Computer mit nur einem Klick.
- Vorschau und Wiederherstellung von Backups auf beliebige Android-Geräte.
- Unterstützt über 8.000 Android-Geräte.
- Kein Datenverlust während Backup, Export oder Wiederherstellung.
Nachrichten auf Samsung-Geräten können dank Wondershare Dr.Fone, was ein universelles Programm zum Sichern und Wiederherstellen von Daten auf Telefonen ist, ganz einfach gesichert werden. Dr.Fone ist eines der besten Tools, um Nachrichten auf Telefonen mit nur einem Klick auf den Computer zu sichern. Es ermöglicht Ihnen auch, jede Art von Daten, die exportiert und gesichert werden muss, per Vorschau zu begutachten und selektiv auszuwählen. Auch das Wiederherstellen von Daten auf dem Telefon ist mit Dr.Fone möglich. Es sind nur ein paar Schritte zum Datensichern nötig und diese beschreiben wir Ihnen unten:
Schritt 1 - Schließen Sie das Android-Gerät am PC an
Starten Sie Dr.Fone und wählen Sie aus dem Bereich „Weitere Tools“ „Android Datenbackup & Wiederherstellung“ aus. Das Gerät, auf dem sich die zu sichernden Daten befinden, muss per USB-Kabel mit dem Computer verbunden werden. Das Gerät wird dann problemlos von Dr.Fone erkannt werden.
Schritt 2 - Dateien zum Sichern auswählen
Nachdem Dr.Fone das Gerät erkannt hat, klicken Sie auf die Backup-Option, um alle Daten auszuwählen, die gesichert werden müssen. Abgesehen von Nachrichten kann Dr.Fone auch dazu benutzt werden, 8 verschiedene Dateitypen wie Anruflisten, Galerie, Audio, Video, Anwendungsdaten etc. zu sichern. Wählen Sie daher den zu sichernden Dateitypen aus, welcher in diesem Fall Nachrichten ist.
Klicken Sie auf „Backup“, nachdem Sie den Dateityp (Nachrichten) ausgewählt haben. Das wird den Backupvorgang einleiten, der ein paar Minuten zum Fertigstellen benötigen wird, je nach Datenmenge auf dem Samsung-Gerät.
Nachdem das Backup abgeschlossen ist, kann der Backupinhalt durch das Klicken auf „Anzeigen“ angesehen werden. Dieselbe Datei kann dann auch zum Wiederherstellen der Nachrichtendaten verwendet werden, wenn benötigt. Außerdem können die Daten, die wiederhergestellt werden sollen, ausgewählt werden.
Teil 2: Samsung Nachrichten auf dem Samsung Account sichern
Während es verschiedene Tools und Anwendungen zum Sichern von Telefondaten gibt, bietet Samsung einen Dienst zum automatischen Sichern aller SMS-Daten auf Samsung-Geräten in einer Cloud an. Wir haben den gesamten Vorgang in ein paar unten aufgeführten Schritten zusammengefasst.
Klicken Sie auf dem Samsung-Gerät auf „Einstellungen“ und dann auf „Accounts und Synchronisation“.
Nachdem Sie dies angeklickt haben, wählen Sie „Account hinzufügen“ und schließlich „Samsung Account“. Registrieren Sie sich hier mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort.
Aktivieren Sie diesen Account, indem Sie auf den in Ihren E-Mails enthaltenen Link klicken. Tippen Sie auf Ihren Samsung Account und dann auf auf Ihrem Samsung-Telefon auf „Gerät sichern“.
Wählen Sie dann die Datentypen aus, die gesichert werden sollen. Markieren Sie die Backupoptionen und wählen Sie Nachrichten. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Sie können auf „Gerät sichern“ gehen und Auto-Backup zum SMS-Sichern auf dem Samsung-Telefon aktivieren, um dies automatisch vonstattengehen zu lassen - das wird allerdings eine WLAN-Verbindung auf dem Telefon erfordern.
Teil 3: Samsung Nachrichten mit Samsung Kies sichern
Samsung Kies ist auch eine Anwendung, die zum Verbinden von Samsung-Telefonen und Tablets mit Windows-Computern oder Mac-Geräten genutzt werden kann. Diese Anwendung hilft beim Sichern aller auf dem Samsung-Gerät befindlichen Daten. Laden Sie die Kies-Anwendung herunter und installieren Sie sie auf dem PC. Vergewissern Sie sich, die korrekte Version von Kies auf den PC herunterzuladen.
Nachdem Download und Installation abgeschlossen sind, schließen Sie das Samsung-Gerät per USB-Kabel am PC an.
Nachdem das Gerät angeschlossen ist, klicken Sie auf „Backup/Wiederherstellen“, was oben zu finden ist. Ihnen wird eine Liste von Objekten, die gesichert werden können, wie im Bild unten angezeigt.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, das sich neben Nachrichten befindet, und klicken Sie dann auf Backup. Das wird den Vorgang einleiten. Warten Sie, bis Kies den Vorgang abgeschlossen hat. Der Backup-Speicherort ist unten im Fenster zu finden.
Das Fenster unten erscheint während des Backupvorgangs:
Klicken Sie auf den OK-Button, wenn das Backup fertig ist.
Teil 4: Nachrichten mit der Samsung Text Message Backup Solution (Software) sichern
Das ist eine weitere Softwarelösung, die zum Sichern von Textnachrichten auf Samsung-Geräten und zum Importieren/Exportieren von Textnachrichten auf/von Samsung Mobilgeräten und Computer verwendet werden kann. Es sind nur ein paar Schritte nötig und diese beschreiben wir Ihnen unten:
Starten Sie zuerst das Programm. Schließen Sie das Samsung-Gerät per USB-Kabel am Computer an.
Nachdem Sie das Gerät angeschlossen haben, klicken Sie im Hauptfenster der Software auf „Ein-Klick Backup“.
Wählen Sie dann den zu sichernden Inhalt, was wesentlich einfacher ist, wenn Sie die ganzen Nachrichtendaten auf einmal sichern.
Für den Fall, dass Sie nur ausgewählte Nachrichten sichern wollen, klicken Sie auf „SMS“, was sich in der linken Spalte befindet. Die detaillierte Nachrichtenkonversation kann direkt hier per Vorschau betrachtet werden. Übertragen Sie jetzt die Textnachrichten vom Telefon auf den Computer, indem Sie den Import/Export-Button oben im Fenster anklicken.
Teil 5: Samsung Nachrichten mit SMS-Backup & Wiederherstellung sichern (App)
Es gibt auch wundervolle Backup- und Wiederherstellungsanwendungen für Android, die zum Sichern von Nachrichten und, wenn benötigt zum Wiederherstellen verwendet werden kann. Hier ist eine der Möglichkeiten, mit der Nachrichten anhand einer Android-App gesichert und wiederhergestellt werden können:
Neues Backup erstellen
Zuallererst müssen Sie die App SMS-Backup und Wiederherstellung auf dem Android-Gerät installieren. Die Anwendung kann über den Google Play Store installiert werden.
Nachdem die App installiert wurde, wählen Sie „Backup“ aus, was eine neue Meldung hervorbringen wird, die „Neues Backup erstellen“ beinhaltet. Sie können den Namen des SMS-Backups bearbeiten.
SMS-Backup und Wiederherstellung wird das Sichern der SMS erledigen. Nachdem das Sichern der Samsung SMS-Daten abgeschlossen ist, können Sie auf „schließen“ und „Ok“ tippen.
Dies sind also die 5 Methoden, mit denen SMS auf Samsung-Geräten gesichert werden können. Während einige davon Software oder Programme beinhalten, die installiert und auf Computern verwendet werden müssen, sind andere davon Anwendungen auf der Android-Plattform, die zum Sichern von Daten eingesetzt werden können.

May 07,2019 20:34 pm / Gepostet von Julia Becker zu Android Backup
Empfohlende Artikeln
5 Möglichkeiten zum einfachen Sichern von Android-Apps und App-Daten!

Die 6 besten Android Backup-Softwares

Wie man Nachrichten von Android an den PC sichert und überträgt

4 beste Wege, das Samsung Galaxy auf dem PC zu sichern

Die 9 besten Samsung Backup-Programme

Die 10 besten Samsung Cloud-Backupdienste, um Ihre Daten aufzubewahren

Android Backup
- Android-Sicherung
- 1.Android-Backup-Apps
- 2.Android Backup Extractor
- 3.Android App Backup
- 4.Android auf PC sichern
- 5.Android Full Backup
- 6.Android-Sicherungssoftware
- 7.Android-Sicherung und Wiederherstellung
- 8.Android SMS Backup
- 9.Android-Kontaktsicherung
- 10.Android-Sicherungssoftware
- 11.Android-WLAN-Kennwortsicherung
- 12.Android SD-Kartensicherung
- 13.Android ROM Backup
- 14.Android auf Mac sichern
- Samsung-Sicherung